Gefäßdiagnostik
Zusammenfassung
Gefäßerkrankungen stellen eine bedeutende Herausforderung für die moderne Medizin dar und erfordern fortschrittliche diagnostische Ansätze. Dieser Artikel beleuchtet die Rolle moderner Bildgebungsverfahren, darunter CT, MRT, Angiografie, Phlebografie und Sonografie, in der Diagnostik und Therapieplanung. Besondere Schwerpunkte liegen auf Protokolloptimierung, Kontrastmittelmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Herausforderungen wie Kontrastmittelreaktionen und die Untersuchung akuter Gefäßverletzungen werden diskutiert. Zukünftige Entwicklungen wie KI und spektrale Bildgebung werden ebenfalls thematisiert, um die diagnostische Präzision und Patientensicherheit weiter zu verbessern.
Schlüsselwörter: Gefäßdiagnostik, Bildgebung, Interdisziplinarität, Kontrastmittelmanagement, Protokolle
Abstract
Vascular diseases pose a significant challenge in modern medicine, requiring advanced diagnostic approaches. This article highlights the role of modern imaging techniques, including CT, MRI, angiography, phlebography, and ultrasound, in diagnostics and therapy planning. Special emphasis is placed on protocol optimization, contrast agent management, and interdisciplinary collaboration. Challenges such as contrast agent reactions and acute vascular injury assessment are discussed. Future advancements, such as AI and spectral imaging, are also addressed to further enhance diagnostic precision and patient safety.
Keywords: Vascular diagnostics, imaging, interdisciplinarity, protocols, contrast agent management
DOI: 10.53180/MTIMDIALOG.2025.0084
Entnommen aus MT im Dialog 2/2025
Dann nutzen Sie jetzt unser Probe-Abonnement mit 3 Ausgaben zum Kennenlernpreis von € 19,90.
Jetzt Abonnent werden