Premium Rechtliches

Das neue Jahr und die Finanzen

Neues aus der Rechtsprechstunde
Elske Müller-Rawlins, Claudia Hain
Symbolische Collage zum Thema Finanzen
© Kiattisak/stock.adobe.com
Newsletter­anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der MT-Dialog-Newsletter informiert Sie jede Woche kostenfrei über die wichtigsten Branchen-News, aktuelle Themen und die neusten Stellenangebote.


* Pflichtfeld

Um den veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, wurden und werden auch im Jahr 2025 umfassende gesetzliche Neuerungen eingeführt, welche auch für Sie finanzielle Auswirkungen haben können. Nachfolgend daher ein kleiner Überblick über einige dieser Änderungen.

Steuerfreibetrag: mehr Netto vom Brutto

Eine der bedeutendsten Anpassungen betrifft den Grundfreibetrag, der um 312 Euro von 11.784 Euro auf 12.096 Euro erhöht wird. Dies dient als effektiver Inflationsausgleich und entlastet ins­besondere Geringverdiener.

Mindestlohn: ein Schritt nach vorne

Mit einer Erhöhung auf 12,82 Euro brutto pro Stunde wird der gesetzliche Mindestlohn an die steigenden Lebenshaltungskosten angepasst. Für Arbeitnehmer in der Pflege im Geltungsbereich der Pflegearbeitsbedingungenverordnung erhöht sich der Mindestlohn ab dem 1. Juli 2025 für Pflegehilfskräfte auf 16,10 Euro, für qualifizierte Pflegehilfskräfte mit entsprechender Tätigkeit auf 17,35 Euro sowie für Pflegefachkräfte auf 20,50 Euro brutto pro Stunde.

Minijobgrenze: Flexibilität für Geringverdiener

Auf…

Online-Angebot der MT im Dialog

Um das Online-Angebot der MT im Dialog uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer DVTA-Mitglieds- oder Abonnentennummer registrieren.

Stellen- und Rubrikenmarkt

Möchten Sie eine Anzeige in der MT im Dialog schalten?

Stellenmarkt
Industrieanzeige