Anzeige

cobas® 5800/6800/8800 Systeme: Der Automatisierungsstandard für Molekularlabore

Roche cobas
© Roche
Newsletter­anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der MT-Dialog-Newsletter informiert Sie jede Woche kostenfrei über die wichtigsten Branchen-News, aktuelle Themen und die neusten Stellenangebote.


* Pflichtfeld

Bewährte vollautomatisierte Systeme mit max. Zuverlässigkeit und Flexibilität. Version 2.0 erhöht Ihre Produktivität: Mehr Assays pro Lauf, intelligente Priorisierung, flexibles Kontrollkonzept u.v.m.

Neue Maßstäbe in der Molekulardiagnostik: Version 2 der cobas® x800 Systeme. Das umfassende Update der PCR-Systeme beinhaltet sowohl Verbesserungen der Software als auch der Hardware und überzeugt durch vollautomatisierte Prozesse: maximale Effizienz durch höhere Durchsätze, intelligente Test- und Probenpriorisierung, ein flexibles Kontrollkonzept sowie mit der Möglichkeit, nicht nur IVDR und Lab Developed Tests parallel, sondern darüber hinaus auch mehr Tests pro Lauf abzuarbeiten.

Absolute Automation und intelligentes Probenmanagement

Das Update verbessert die Effizienz von Laboren erheblich durch verbesserte Automatisierung, optimierte Nutzung von Ressourcen, reduzierte Ausfallzeiten, höheren Durchsatz und optimierte Walk-Away-Zeiten. Proben laden und die Systeme erledigen den Rest - so kann sich das Personal auf wichtige Aufgaben im Laborbetrieb konzentrieren. Das neue, intuitive User Interface der cobas® x800 Systeme verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Systemfunktionen, was die Handhabung im Laboralltag erleichtert und die Produktivität erhöht.

Das integrierte, hochentwickelte Scheduling-System sorgt für die automatische Priorisierung von Proben. Kritische Tests können bevorzugt bearbeitet werden, wodurch sichergestellt ist, dass dringende Befunde schneller vorliegen. Mit einer Kapazität von bis 144 (cobas®  5800), 576 (cobas®  6800) bzw. 1056 (cobas®  8800) Ergebnissen in acht Stunden gewährleisten die Systeme eine effiziente Bearbeitung auch bei hohem Probenaufkommen.

Innovative Technologie für maximale Flexibilität

Ein wegweisendes Feature ist die verdoppelte Multiplexing-Kapazität: Bis zu sechs Tests können parallel in einem Lauf durchgeführt werden – eine Verdopplung im Vergleich zur vorherigen Version. Die innovative TAGS-Multiplexing-Technologie (Temperature-Activated Generation of Signal) ermöglicht die simultane Analyse von bis zu 15 Targets pro Patientenprobe. Die Systeme ermöglichen es zudem, sowohl IVDR als auch laborentwickelte Tests parallel abzuarbeiten und bieten damit maximale Anpassungsfähigkeit. Eine Besonderheit der Version 2 der cobas® x800 Systeme ist, dass das Software-Update auch für bestehende Systeme, die bereits in Gebrauch sind, möglich ist. Ebenso können bestehende cobas 6800 Systeme mit einer zweiten Analyseeinheit, die höhere Durchsätze ermöglicht, upgegradet werden.

Die Version 2 der cobas® x800 Systeme baut somit auf der etablierten Leistung und Zuverlässigkeit der Roche PCR-Systeme auf. Sie ist darauf ausgelegt, den wachsenden Anforderungen moderner Labore gerecht zu werden und die Qualität der molekularen Diagnostik weiter zu verbessern. Damit setzt Roche einen neuen Standard in der Automation und unterstreicht seine führende Rolle in der molekularen Diagnostik. Laboren bietet sich so die Möglichkeit, noch effizienter zu arbeiten und den Anforderungen der modernen Patientenversorgung optimal gerecht zu werden.

Artikel teilen

Online-Angebot der MT im Dialog

Um das Online-Angebot der MT im Dialog uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer DVTA-Mitglieds- oder Abonnentennummer registrieren.

Stellen- und Rubrikenmarkt

Möchten Sie eine Anzeige in der MT im Dialog schalten?

Stellenmarkt
Industrieanzeige