Anlässlich des Internationalen Frauentags

DVTA Bundesvorstand
DVTA-Logo
© DVTA
Newsletter­anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der MT-Dialog-Newsletter informiert Sie jede Woche kostenfrei über die wichtigsten Branchen-News, aktuelle Themen und die neusten Stellenangebote.


* Pflichtfeld

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 7. März 2025 anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März den Deutschen Frauen­rat und ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ins Schloss Bellevue eingeladen.

In seiner Begrüßungsrede lobte der Bundespräsident die bereits errungenen Erfolge frauenpolitischer Bündnisse, gleichzeitig werde allerdings auch eine zunehmende Frauenfeindlichkeit beobachtet. Steinmeier mahnte zudem: „Wenn unsere Demokratie ein Frauenproblem hat, dann hat unser Land ein Demokratieproblem.“

Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, Dr. Beate von Miquel, würdigte die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes, ein Erfolg, der nur gemeinsam erreicht werden konnte. Daher müssen wir auch in Zukunft in der kommenden Legislaturperiode für die Gleichstellung und Gleichberechtigung eintreten.

Im Anschluss wurde eine wertvolle Diskussion zum Thema „Frauen­ stärken – für gleiche Chancen und gleiche Rechte“ geführt. Es wird beobachtet, dass Frauen zunehmend in ihre traditionellen Rollenbilder zurückgehen. In der Politik ist zu beobachten, dass aktuell der Frauenanteil auf 32,4 Prozent von vorher 34,8 Prozent gesunken ist. Auch müssen wir versuchen, Anerkennung für Frauen in Ehrenämtern zu schaffen. Des Weiteren müsse die Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie in Nationales Recht erfolgen, so die Präsidentin des PBW-Germany. Die Entgeltgleichheit muss dringend im Koalitionsvertrag beachtet werden. Der DVTA e.V. wird daher weitere Forderungen an die gewählten Parteien stellen und sich für Gleichberechtigung und Gleichstellung einsetzen. Unterstützen auch Sie Ihren Berufsverband und werden Sie Mitglied, denn gemeinsam zeigen wir Stärke (https://dvta.de/mitglied-werden).

 

Entnommen aus MT im Dialog 4/2025

Artikel teilen

Online-Angebot der MT im Dialog

Um das Online-Angebot der MT im Dialog uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer DVTA-Mitglieds- oder Abonnentennummer registrieren.

Stellen- und Rubrikenmarkt

Möchten Sie eine Anzeige in der MT im Dialog schalten?

Stellenmarkt
Industrieanzeige