Digitalisierungswelle erfasst den Gesundheitsbereich

Medica 2016
Kli
Medica
Im Vorjahr kamen 130.000 Fachbesucher aus rund 120 Nationen. Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Newsletter­anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der MT-Dialog-Newsletter informiert Sie jede Woche kostenfrei über die wichtigsten Branchen-News, aktuelle Themen und die neusten Stellenangebote.


* Pflichtfeld

Mehr als 5.000 Aussteller aus gut 70 Nationen präsentieren sich auf der Medica 2016 in Düsseldorf.

Wie die digitale Zukunft im Gesundheitsbereich aussehen wird, davon können sich Besucher der Medica 2016 (14. bis 17. November) bei den Ausstellern sowie auch in Vorträgen und Präsentationen etwa beim Medica Connected Healthcare Forum oder dem Medica Health IT Forum (jeweils in Halle 15) überzeugen.

Insbesondere  sogenannte Wearables und Smartphones in Kombination mit speziellen Health-Apps, die auch durch den Patienten selbst angewendet werden können, haben das Potenzial künftig zum unverzichtbaren Bestandteil der vernetzten Gesundheit zu werden. Dabei dreht sich vieles um Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes sowie Therapie-Fernüberwachung. Denn hier kann bezogen auf die Patientenzahlen von einem besonders hohen Anwenderpotenzial ausgegangen werden.

Ebenfalls im Fokus des Interesses bleibt die Big Data-Thematik. Im Kern geht es dabei um die Zusammenführung und Auswertung enorm vieler Patientendaten, so dass daraus Erkenntnisgewinne gezogen werden können hinsichtlich der Entstehung und der wirkungsvollen Therapie bestimmter Krankheiten. Und auch die künstliche Intelligenz hält Einzug in den Medizinbereich. Die Fraunhofer-Gesellschaft wird bei der Medica einen Roboter präsentieren, der besondere Feinfühligkeit "erlernt" hat und auf dieser Basis geeignet ist, Nadeln für Biopsien hoch präzise zu platzieren.

Ausblick auf die Parteiprogramme zur Bundestagswahl

Mit den Chancen und Folgen der Digitalisierung des Gesundheitswesens wird sich auch das Medica Econ Forum beschäftigen. Das gemeinsam von der Techniker Krankenkasse (TK) und der Messe Düsseldorf organisierte Forum (in Halle 15) hat sich als Plattform für den gesundheitspolitischen Dialog fest etabliert.

Die Lösungen finden Sie hier

Artikel teilen

Online-Angebot der MT im Dialog

Um das Online-Angebot der MT im Dialog uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer DVTA-Mitglieds- oder Abonnentennummer registrieren.

Stellen- und Rubrikenmarkt

Möchten Sie eine Anzeige in der MT im Dialog schalten?

Stellenmarkt
Industrieanzeige