Viele Neuheiten auf der Labvolution

Eppendorf
lz
Neues epMotion® 10 µL System
Neues epMotion® 10 µL System Eppendorf
Newsletter­anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der MT-Dialog-Newsletter informiert Sie jede Woche kostenfrei über die wichtigsten Branchen-News, aktuelle Themen und die neusten Stellenangebote.


* Pflichtfeld

Am vergangenen Donnerstag ist die Messe Labvolution erfolgreich zu Ende gegangen. Eppendorf stellte eine ganze Reihe von Neuerungen vor.

Neues epMotion® 10 µL System

Eppendorf erweitert sein Angebot an Zubehör und Verbrauchsgütern für die epMotion® 5070, 5073 und 5075 automatischen Liquid Handling-Systeme, um das Pipettieren von Kleinstvolumina, von 10 µL bis hinunter zu 200 nL, zu vereinfachen. Dies schließt zwei neue Dosierwerkzeuge mit ein, das TS 10 Einkanal und das TM 10-8 Achtkanal, gemeinsam mit speziellen epT.I.P.S.® Motion Spitzen, erhältlich in sieben verschiedenen Ausführungen (mit Filter, steril oder mit Reload-Option). Um das Totvolumen gering zu halten, wird das 10 µL System durch ein neues 10 mL Reservoir abgerundet, sowie durch einen speziell für das epMotion Reservoir Rack vorgesehenen Thermoadapter.

Gleichzeitig stellt Eppendorf die neue epBlue™ 40.5 Software-Version vor, welche die 10 µL-Werkzeuge auf den aktuellen epMotion Systemen steuert. Kunden werden die Vorteile des neuen für Volumina unter 1 µL empfohlenen Contact dispensing-Modus geniessen, sowie die verfeinerte  Höheneinstellung, welche besseres Pipettieren innerhalb von engen Labware-Toleranzen erlaubt. Die neue epBlue Software-Version besitzt viele weitere Produkteigenschaften, die die Benutzerfreundlichkeit und die Flexibilität der epMotion zusätzlich unterstützen.

„Ausgestattet mit dem neuen 10 µL System, ist die epMotion eine der genauesten und präzisesten automatischen Liquid Handling-Systeme auf dem Markt. Ihr Einsatz zur Volumenverkleinerung von Routine-Anwendungen, wie z.B. PCR-Ansatz oder der Präparation von NGS-Bibliotheken, kann signifikante Kosteneinsparungen einbringen“, sagt Dr. Carsten Buhlmann, Global Product Manager bei Eppendorf.

Die nächste Stufe der PCR

Der neue Mastercycler® X50 von Eppendorf bietet PCR-Läufe mit herausragender Schnelligkeit und Optimierungsfunktionen. Mit Heizraten von durchschnittlich 10 °C/s stellt Eppendorf einen besonders schnellen 96-Well-Cycler zur Verfügung, der mit den meisten gängigen Verbrauchsartikel-Standardformaten kompatibel ist. Dank innovativem 2D-Gradient erreicht die PCR-Optimierung eine neue Dimension, was völlig neue Erwartungen an die Ausbeuten und die Spezifität der PCR erlaubt.
Der PCR-Cycler lässt sich zudem über seine intuitive Touchscreen-Bedienung noch schneller programmieren und kann mit der Eppendorf-Software VisioNize® verbunden werden, die eine breite Auswahl an Überwachungsfunktionen bietet.

Der Mastercycler X50 soll im Juli 2017 weltweit eingeführt werden.

Eppendorf CryoCube® F740 Serie

Basierend auf den zuverlässigen und langlebigen Innova U725/ -G Modellen macht Eppendorf mit der neuen CryoCube F740 Serie die ULT Probenlagerung zukunftssicher.

Eine erhöhte Kapazität von 740 L/ 576x Boxen, eine nochmals verbesserte Energieeffizienz ohne Beeinträchtigung der Temperaturgenauigkeit und eine deutliche Reduktion des Geräuschpegels ergeben einen sicheren Lagerort. Optionen wie Luft- oder Wasserkühlung, Türanschlag links oder rechts, drei oder fünf Innenfächer setzen neue Standards bei Anwenderbedürfnissen.

Die Lösungen finden Sie hier

Artikel teilen

Online-Angebot der MT im Dialog

Um das Online-Angebot der MT im Dialog uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig mit Ihrer DVTA-Mitglieds- oder Abonnentennummer registrieren.

Stellen- und Rubrikenmarkt

Möchten Sie eine Anzeige in der MT im Dialog schalten?

Stellenmarkt
Industrieanzeige